Man spart sich Steuern!
- foto: www.pixelio.de, uschi dreiucker
Immer mehr Griechen arbeiten schwarz.
2011 arbeiteten 29 Prozent der Menschen nach behördlichen Angaben schwarz, mittlerweile sind es 35 Prozent
Athen - Die Schwarzarbeit nimmt in Griechenland im Zuge der dramatischen Finanzlage weiter zu. Mittlerweile arbeiten 35 Prozent der Menschen nach behördlichen Angaben schwarz. 2011 waren es noch 29 Prozent, 2010 etwa 25 Prozent, wie die zuständige Kontrollbehörde (SEPE) berichtete. Insgesamt habe es 2012 rund 19.000 Kontrollen gegeben. In knapp 6.700 Fällen davon seien Unregelmäßigkeiten festgestellt worden.
Die Arbeitslosigkeit in Griechenland liegt auf einem Rekordniveau von mehr als 25 Prozent. 58 Prozent der jungen Leute bis 24 Jahre haben keinen Job. Der Anteil der erwerbsfähigen Bevölkerung, die illegal am Finanzamt vorbei arbeiten, wird vergleichsweise in Deutschland in Studien auf zehn Prozent geschätzt.